Unsere Philosophie
Wann immer möglich.
Wir produzieren unser Eis täglich frisch, es wird handwerklich hergestellt und das merkt man auch!
Wir verwenden für unser Eis nur die besten Zutaten die man bekommen kann. Kompromisse kommen bei uns nicht in die Tüte. Bei uns schmeckt das Eis auch so wie es heißt, Marillen Eis schmeckt nach Marille. Wir haben hohe Ansprüche an uns selbst und an unser Eis. Wir wollen unseren Kunden immer das Beste bieten. Qualität wird bei uns groß geschrieben. Wann immer möglich, verwenden wir für unser Eis biologische Zutaten aus der Region, wie zB. die biologische Mantscha Milch. Leider wachsen bei uns noch keine Mangos, somit ist Regionalität nicht immer möglich.
Es werden ausschließlich natürliche Zutaten verwendet, künstliche Aromen, Farbstoffe oder Konservierungsmittel brauchen wir nicht.
All das gilt natürlich auch für alle unsere anderen Produkte wie zB. Waffeln & Milchshakes. Unser Fruchteis ist Vegan, natürlich haben wir auch andere Vegan Sorten in unserer Vitrine. Unser Verpackungsmaterial ist kompostierbar. Bei uns hat auch die Umwelt einen hohen Stellenwert.
Biologisch, Regional & Nachhaltig


Weil es mehr braucht als nur ein Lippenbekenntnis
Du sollst Dich bei uns wohl fühlen und Dein Eis genießen können, ohne dass Du dabei an die Umwelt denken musst.
Wir haben uns dafür entschieden, Einwegplastik aus unserem Eissalon zu verbannen und setzen generell auf nachhaltige Produkte
Eis essen ist ein riesiger Spaß - für Klein UND Groß
Aber bitte nachhaltig!
Was wäre der Sommer bloß ohne Eis?! Und auch zur kälteren Jahreszeit möchten viele Fans nicht darauf verzichten. Mit einer schönen Portion Eis macht es gleich doppelt so viel Spaß, draußen zu sein, entspannt durch die Fußgängerzone zu schlendern oder auch auf der heimischen Terrasse zu relaxen.
Am allerliebsten natürlich richtiges Eis, also als Kugel und nicht aus der Kühltruhe im Supermarkt, nicht wahr?
Dabei gibt aber leider eine Kehrseite der Medaille - und die betrifft den Müll, der bei einem herkömmlichen Eisdielenbesuch oft vorprogrammiert ist. Vielleicht fragen sich jetzt einige: „Hä, Müll? Wo entsteht der denn, wenn ich mir mein Eis in der Waffel hole?“. Selbstverständlich besteht das Problem bei Waffeleis weniger. Das futtert man natürlich ratzeputz auf.
Vielmehr geht es um die enorme Menge an Wegwerfbechern mit beschichteter, weißer Pappe, Kunststofflöffeln, extra verpackten Keksen und ähnlichen Utensilien, die eng mit dem Eisgenuss verbunden sind.
So ein Eis im Becher ist bequem, keine Frage. Die Gefahr von Spuren auf der neuen Kleidung und verschmierte Kindergesichter sind damit kaum mehr ein Thema. Auf der anderen Seite entsteht durch diese Bequemlichkeit allerdings schnell ein wahrer Müllberg. Überdies sind die quietschbunten Löffelchen und Becher kurz nach ihrer Benutzung regelmäßig an der nächsten Gehwegecke oder auf dem nahegelegenen Grünstreifen zu finden.
Das möchten wir nicht hinnehmen - wir appellieren deshalb zu einem bewussten Umgang mit entsprechenden Materialien und gestalten deren Einsatz selbst möglichst nachhaltig.


Wir machen es Dir leicht, etwas Gutes für die Umwelt zu tun
Unsere Produkte beziehen wir, so gut es geht, von regionalen Stellen und größtenteils aus Bio-Produktionen. Der ökologische Gedanke ist bei uns in vielen Bereichen verankert.
Auch das "Unsichtbare" ist bei uns ökologisch. Denn, was nutzt es schon, nur dort nachhaltig vorzugehen, wo es der Kunde sieht. Wir predigen nicht Wasser und trinken Wein - wir halten, was wir versprechen.
Deshalb verwenden wir ausschließlich ökologische Putzmittel, recycelte bzw. biologisch abbaubare Müllsäcke, energiesparende Beleuchtung und in der Produktion arbeiten wir mit effizientester Technik, um auch in diesen Prozessen maximal umweltschonend zu verfahren.
Überall wo es sinnvoll und für uns machbar ist, setzen wir auf biologische, wiederverwendbare und oder nachhaltige Ressourcen. Dazu gehören im Einzelnen:

-
Deine Rechnung bekommst Du von uns digital bzw. auf ökologischem Papier ohne chemische Farbentwickler, wie sie die meisten Mitbewerber verwenden
-
Für Deinen Eisgenuss im Becher bieten wir dir einen biologisch abbaubaren oder sogar einen essbaren Löffel
-
Becher aus Maisstärke
-
Unsere Boxen zum Mitnehmen sind wiederverwendbar, vegan und kompostierbar
-
Dein gesunder Smoothie für zwischendurch kommt in einem Becher aus Maisstärke

-
Essbare Löffel bzw. Löffel aus Papier
-
Biologische Pappbecher
-
Wiederverwendbare und kompostierbare Boxen zum Mitnehmen
-
Becher aus Maisstärke
-
Verpackungsmaterial aus recycelbarem Karton
-
So wenig Verpackungsmaterial wie möglich
-
Digitale Rechnung mittels QR Code zum Download Deiner Rechnung
-
Ökologische Bonrollen, anstatt Thermopapier
-
Umweltfreundliche Reinigungsmittel
-
Energiesparende Beleuchtung
-
Effiziente Produktionstechnik
-
Sparsamer Umgang mit Wasser bei der Produktion
Unser ökölgischer Fußabdruck ist uns wichtig
Bezugsquellen & Partner
Ein funktionierendes Unternehmen braucht auch verlässliche Lieferanten und Partner. Wir haben unsere Bezugsquellen sehr sorgfältig ausgewählt. Sie haben die selbe Leidenschaft für Lebensmittel wie wir und bei der Qualität ihrer Produkte gehen sie auch keine Kompromisse ein.
Wir versuchen soviel Produkte wie es nur geht regional und biologisch zu kaufen. Um unseren Kunden das vielleicht beste Eis in Graz bieten zu können besuchen wir unsere Lieferanten auch regelmäßig um uns selbst ein Bild zu machen und sicherzustellen, dass unsere hohen Qualitätsstandards erfüllt werden. Alle unsere Bezugsquellen werden von uns mit bestem Wissen und Gewissen ausgesucht.




Kontakt
Straßganger Straße
Tel.: 0660/ 21 58 463
Stubenberggasse
Tel.: 0316 / 81 3 711
Öffnungszeiten
Wetzelsdorf*
Montag - Sonntag
11:00 - 20:00
Stubenberggasse*
Montag - Sonntag
11:00 - 19:00
Augarten*
Montag - Sonntag
12:00 - 17:00
Bei Schönwetter
*Feiertags geöffnet
Der Eissalon
Alessandro Kainz
Straßgangerstraße 205
8052 Graz
UID ATU73267939
LG Graz
Kammerzugehörigkeit: Fachgruppe Gastronomie & Konditoren
Lebensmittelhandel
Standorte
Der Eissalon
Straßganger Straße 205
8052 Graz
Der Eissalon
Stubenberggasse 5
8010 Graz
Der Eissalon im Augarten Park
Friedrichgasse 41
8010 Graz
*großteils Biologische Zutaten